Aktuelles
SPÖ Vorarlberg
Teuerung stoppen
(c) Eva Rauch

Ende der KIM-Verordnung darf keine Ausrede für Land sein

03.12.2024

Leiter: „Es gilt: bauen, bauen, bauen!“

Leiter: „Es gilt: bauen, bauen, bauen!“

SPÖ-Klubobmann Mario Leiter zeigt sich erfreut über das bevorstehende Ende der KIM-Verordnung, fordert jedoch klare Maßnahmen der Landesregierung, um das Thema „Wohnen“ in Vorarlberg nachhaltig zu verbessern.

Schritte gegen Preisexplosion am Immobilienmarkt

„Das Aus für die KIM-Verordnung ist ein Schritt in die richtige Richtung, darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Probleme am Wohnungsmarkt weit tiefer liegen. Die wahren Ursachen sind die explodierenden Grundstücks- und Baupreise, denen die Landesregierung jahrelang tatenlos zugesehen hat. Es braucht etwa wirkungsvolle Maßnahmen gegen die Baulandhortung einiger weniger, die die Preise für alle anderen nach oben treibt“, betont Leiter.

Wohnen darf kein Luxus sein

Während die KIM-Verordnung den Zugang zu Krediten erschwert habe, liege das Kernproblem laut Leiter woanders: „Wer in Vorarlberg ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, muss sich finanziell übernehmen. Es kann nicht sein, dass Menschen ihr gesamtes Leben lang unter der Last eines Kredits leiden, nur um ein Dach über dem Kopf zu haben. Wohnen darf kein Luxus sein!“

Eigenheim ohne Schuldenfalle

Leiter fordert, dass Wohnen wieder leistbar wird: „Es braucht endlich wirksame Maßnahmen der Landesregierung, um die Preisexplosion auf dem Wohnungsmarkt einzudämmen. Unser Ziel muss es sein, dass man wieder mit einem durchschnittlichen Einkommen innerhalb von 30 Jahren ein Eigenheim finanzieren kann.“

Gemeinnützige Wohnungen für die Mittelschicht

Gleichzeitig muss der gemeinnützige Wohnungsmarkt endlich auch für die Mittelschicht ein attraktives Angebot sein. Die von der SPÖ erwirkte Öffnung dieser Wohnungen auch für mittlere Einkommen sei ein erster wichtiger Schritt. Auch gelte es jetzt, deutlich mehr gemeinnützige Wohnungen zu bauen, weil sich ansonsten nur der Konkurrenzkampf um diese Wohnungen steigere. Mario Leiter ist diesbezüglich bereits im Gespräch mit weiteren gemeinnützigen Wohnbauträgern, die sich in Vorarlberg ansiedeln sollen. Ein entsprechender Antrag an den Landtag wird demnächst eingebracht. „Was wirklich hilft, ist bauen, bauen, bauen!“, so der Sozialdemokrat.

Die SPÖ Vorarlberg fordert die Landesregierung auf, ihre Verantwortung ernst zu nehmen und endlich konkrete Schritte zu setzen.

„Das Ende der KIM-Verordnung bietet die Chance, den Wohnungsmarkt neu zu denken. Diese Chance darf nicht ungenutzt bleiben“, so Leiter abschließend.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

(a) Alex Serra
News
SPÖ Vorarlberg
Teuerung stoppen

SPÖ mit Anfrage zu steigenden Strompreisen

Auer: „Vorarlbergs Haushalte vor Strompreis-Schock schützen!“
Mehr erfahren
(c) Marcel Mayer
News
SPÖ Vorarlberg
Teuerung stoppen

Anfragen-Doppelpack zum Thema Wohnen

Leistbarer Wohnraum ist zum Dauerthema in Österreich geworden. Ob Eigenheim oder Mietwohnung – die Menschen im Land stehen zunehmend unter finanziellem Druck. Die SPÖ möchte deshalb mit zwei Anfragen in Erfahrung bringen, wie es hinsichtlich der Wohnbau-Fördermittel und einer möglichen Abschaffung der Grunderwerbsteuer aussieht.
Mehr erfahren
News
SPÖ Vorarlberg
Teuerung stoppen

"Haus Vorarlberg" für Studierende in Wien

SPÖ Vorarlberg und WBV-GPA präsentieren Pläne für neues Studierendenwohnheim in Wien. Mit dem neuen Wohnheim-Projekt setzt die SPÖ ein Zeichen gegen die steigenden Wohnkosten für Studierende und Auszubildende. 
Mehr erfahren
(a) Alex Serra
News
SPÖ Vorarlberg
Teuerung stoppen

SPÖ mit Anfrage zu steigenden Strompreisen

Auer: „Vorarlbergs Haushalte vor Strompreis-Schock schützen!“
Zum Termin
(c) Marcel Mayer
News
SPÖ Vorarlberg
Teuerung stoppen

Anfragen-Doppelpack zum Thema Wohnen

Leistbarer Wohnraum ist zum Dauerthema in Österreich geworden. Ob Eigenheim oder Mietwohnung – die Menschen im Land stehen zunehmend unter finanziellem Druck. Die SPÖ möchte deshalb mit zwei Anfragen in Erfahrung bringen, wie es hinsichtlich der Wohnbau-Fördermittel und einer möglichen Abschaffung der Grunderwerbsteuer aussieht.
Zum Termin
News
SPÖ Vorarlberg
Teuerung stoppen

"Haus Vorarlberg" für Studierende in Wien

SPÖ Vorarlberg und WBV-GPA präsentieren Pläne für neues Studierendenwohnheim in Wien. Mit dem neuen Wohnheim-Projekt setzt die SPÖ ein Zeichen gegen die steigenden Wohnkosten für Studierende und Auszubildende. 
Zum Termin