Aktuelles
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern
Bregenz 08.03.2023 Vorarlberger Landtag

SPÖ-Antrag fordert Reform bei gewidmeten Medizin-Studienplätzen

13.10.2025

Auer: „Das Engagement junger Menschen darf nicht unter engen Vorgaben leiden“

Auer: „Das Engagement junger Menschen darf nicht unter engen Vorgaben leiden“

Der Ärzt:innenmangel ist in Vorarlberg nach wie vor spürbar, ob im öffentlichen Gesundheitsdienst oder auch in den Spitälern und Praxen im Land. Und dennoch bleiben die vom Land gewidmeten Studienplätze für angehenden Mediziner:innen Jahr für Jahr ungenutzt. Die SPÖ-Landtagsabgeordnete und Gesundheitssprecherin Manuela Auer fordert daher in einem Antrag, dass die Ausbildungsvereinbarung des Landes mit Medizinstudierenden reformiert wird.

Ausbildungsvereinbarung mit Medizinstudierenden lockern

„Es darf nicht sein, dass Studienplätze, die dem Land Vorarlberg zur Verfügung stehen, ungenutzt bleiben“, betont Auer. Junge, motivierte Menschen, die sich für ein Medizinstudium und damit auch für den Arztberuf entscheiden, müssten auf diesem Weg bestmöglich unterstützt werden, so die Gesundheitssprecherin. „Derzeit haben wir aber den Fall, dass das Land durch seine strenge Regelung was die Ausbildungsvereinbarung mit den Medizinstudierenden betrifft, keine attraktive Option darstellt“, erklärt Auer. Denn: Die vom Land gewidmeten Medizin-Studienplätze sind aktuell an eine verpflichtende Tätigkeit als Amtsärztin bzw. Amtsarzt gebunden. Manuela Auer fordert, dass sich das ändert und diese Regelung gelockert wird. Konkret soll das Land im Rahmen der Ausbildungsvereinbarung künftig auch eine Tätigkeit in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern ermöglichen. „Der Ärzt:innenmangel betrifft längst alle Bereiche der medizinischen Versorgung. Es wäre daher kurzsichtig, das Engagement junger Menschen durch zu enge Vorgaben zu verhindern“, erklärt Auer.

Gewinn für Gesundheitsversorgung

Die SPÖ-Landtagsabgeordnete betont, dass keine Möglichkeit ungenutzt bleiben darf, um Vorarlbergs Gesundheitsversorgung langfristig abzusichern: „Jede Ärztin und jeder Arzt, die wir nach Vorarlberg holen, sind ein Gewinn für die Gesundheitsversorgung in unserem Land. Es ist daher wichtig, dass Vorarlberg für angehende Mediziner:innen eine lohnenswerte Perspektive darstellt und sie nicht durch ein starres Regelkorsett vergrault werden.“

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

ALEXANDRA_SERRA_BREGENZ_OESTERREICH
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

SPÖ stellt Anfrage zu Hilfe für ME/CFS-Erkrankte

Auer: „In Vorarlberg fehlt es an wichtigen Angeboten für Betroffene“
Mehr erfahren
Bregenz 08.03.2023 Vorarlberger Landtag
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

Neuerliche Anfrage: SPÖ hakt bei Spitalscampus nach

Auer: „Wer eingebunden wurde und welche Ergebnisse vorliegen, ist nach wie vor unklar“
Mehr erfahren
(c) Eva Rauch
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

SPÖ sorgt sich um Zukunft der Gesundheitshotline 1450

Leiter: „Verbesserungen ja, aber nicht zu Lasten der Patienten“
Mehr erfahren
ALEXANDRA_SERRA_BREGENZ_OESTERREICH
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

SPÖ stellt Anfrage zu Hilfe für ME/CFS-Erkrankte

Auer: „In Vorarlberg fehlt es an wichtigen Angeboten für Betroffene“
Zum Termin
Bregenz 08.03.2023 Vorarlberger Landtag
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

Neuerliche Anfrage: SPÖ hakt bei Spitalscampus nach

Auer: „Wer eingebunden wurde und welche Ergebnisse vorliegen, ist nach wie vor unklar“
Zum Termin
(c) Eva Rauch
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

SPÖ sorgt sich um Zukunft der Gesundheitshotline 1450

Leiter: „Verbesserungen ja, aber nicht zu Lasten der Patienten“
Zum Termin