Aktuelles
SPÖ Vorarlberg
Sonstiges
ALEXANDRA_SERRA_BREGENZ_OESTERREICH

Gemeinnützigkeit von Pflegeheimen wird in Vorarlberg geprüft

19.06.2024

Die SPÖ kann einen Erfolg in Sachen Pflegepolitik verbuchen: Die Vorarlberger Landesregierung prüft nun, ob und wie die Gemeinnützigkeit in der Führung von Pflegeheimen landegesetzlich vorgeschrieben werden kann.

Die SPÖ kann einen Erfolg in Sachen Pflegepolitik verbuchen: Die Vorarlberger Landesregierung prüft nun, ob und wie die Gemeinnützigkeit in der Führung von Pflegeheimen landegesetzlich vorgeschrieben werden kann.

Für die geschäftsführende SPÖ-Klubobfrau Manuela Auer ist die Prüfung der Gemeinnützigkeit in der Pflege ein erster wichtiger Schritt.

Sie sagt dazu: „Bei der Pflege muss das Wohlergehen der zu pflegenden Menschen im Mittelpunkt stehen. Pflege darf nicht dazu benutzt werden, um Profit daraus zu schlagen.“

Modell der Gemeinnützigkeit

Es habe sich in der Vergangenheit gezeigt, dass Pflegeeinrichtungen auch für spekulative, profitorientierte Geschäfte genutzt wurden. Die Profite einiger weniger gehen in solchen Fällen immer zulasten der Heimbewohner:innen und des Personals, kritisiert Auer. „Damit das nicht passiert, braucht es das Modell der Gemeinnützigkeit“, betont die SPÖ-Landtagsabgeordnete. Pflegeheime würden immerhin zum größten Teil aus Steuergeld finanziert werden und sollten daher auch im Interesse der Bürger:innen verwaltet werden, so Manuela Auer.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

(c) Eva Rauch
News
SPÖ Vorarlberg
Sonstiges

Kontrollausschuss zum Fall des jugendlichen Obdachlosen kommt

Einwallner: „Schweigen von Landesrätin Schöbi-Fink muss ein Ende haben“
Mehr erfahren
(c) Eva Rauch
News
SPÖ Vorarlberg
Sonstiges

SPÖ-Antrag für Einführung des Anfragerechts an Landtagspräsidenten abgelehnt

Einwallner: ÖVP und FPÖ verwehren Kontrollmöglichkeit des Landtagspräsidenten durch Landtag
Mehr erfahren
(c) Marie Rudigier
News
SPÖ Vorarlberg
Sonstiges

Maifeier unter dem Motto „Vorarlberg kann es besser“

SPÖ-Chef und Spitzenkandidat Mario Leiter nutzte den internationalen Tag der Arbeit, um deutlich zu machen, dass Vorarlberg das Potenzial hat, viel besser zu sein, als es die derzeitige Landesregierung zulässt. Leiters Ziel für den Wahlherbst lautet deshalb: eine „rote Handschrift“ im nächsten Regierungsprogramm.
Mehr erfahren
(c) Eva Rauch
News
SPÖ Vorarlberg
Sonstiges

Kontrollausschuss zum Fall des jugendlichen Obdachlosen kommt

Einwallner: „Schweigen von Landesrätin Schöbi-Fink muss ein Ende haben“
Zum Termin
(c) Eva Rauch
News
SPÖ Vorarlberg
Sonstiges

SPÖ-Antrag für Einführung des Anfragerechts an Landtagspräsidenten abgelehnt

Einwallner: ÖVP und FPÖ verwehren Kontrollmöglichkeit des Landtagspräsidenten durch Landtag
Zum Termin
(c) Marie Rudigier
News
SPÖ Vorarlberg
Sonstiges

Maifeier unter dem Motto „Vorarlberg kann es besser“

SPÖ-Chef und Spitzenkandidat Mario Leiter nutzte den internationalen Tag der Arbeit, um deutlich zu machen, dass Vorarlberg das Potenzial hat, viel besser zu sein, als es die derzeitige Landesregierung zulässt. Leiters Ziel für den Wahlherbst lautet deshalb: eine „rote Handschrift“ im nächsten Regierungsprogramm.
Zum Termin