Wissen
SPÖ Vorarlberg
Anfragen
(c) Eva Rauch

Wann nimmt der Bodenfonds Vorarlberg endlich Fahrt auf?

23. Mai 2025

23. Mai 2025

Wann nimmt der Bodenfonds Vorarlberg
endlich Fahrt auf?

Das Konstrukt des „Bodenfonds“ dient seit mehreren Jahren regelmäßig öffentlichkeitswirksamen Ankündigungen, bei denen es bislang aber immer geblieben ist. Die neueste Ankündigung erfolgte im Zuge einer konstituierenden Aufsichtsratssitzung. So heißt
es in einer Medienmitteilung vom 22. Mai 2025:

„Der Bodenfonds ist ein wichtiges Instrument, um zur Leistbarkeit von Wohnraum in Vorarlberg beizutragen. Mit der heutigen Konstituierung des Aufsichtsrats setzen wir den nächsten Schritt für eine aktive Bodenpolitik in Partnerschaft mit den Gemeinden“, betont Landesrat Tittler. Auch sein Stellvertreter, Landesstatthalter
Bitschi, unterstreicht die Bedeutung des neuen Gremiums: „Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats spiegelt die enge Zusammenarbeit zwischen Land und Gemeinden bei der Schaffung von bezahlbaren Wohnraum wider. Nur so können Projekte breit
getragen und möglichst günstig umgesetzt werden.“

Viel Text – wenig Inhalt. Der Aussendung ist lediglich am Rande zu entnehmen, dass Grundstücke in zwei Gemeinden gekauft wurden. Ansonsten erscheint der Bodenfonds der breiten Öffentlichkeit als eine Art „Black Box“, in die vonseiten der Landesregierung sämtliche Hoffnungen auf leistbaren Wohnraum projiziert werden. Was es damit wirklich auf sich hat, ist in vielerlei Hinsicht schleierhaft. Zumindest irritierend ist jedenfalls die Personalpolitik dieser mit drei Millionen Euro ausgestatteten GmbH. Denn dass zuvor erneut ein ehemaliger ÖVP-Bürgermeister zu deren Geschäftsführer bestellt wurde, fügt sich – zumindest von der Optik her – in ein bereits beschädigtes Bild der heimischen Regierungspolitik. Es könnte der Eindruck entstehen, der Bodenfonds wäre vor allem ein Versorgungsposten für Parteifreunde.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

(c) Eva Rauch
Themenbeitrag
SPÖ Vorarlberg
Anfragen

Anfrage zu Transportdiensten für Menschen mit Behinderung

28. Februar 2025 Auer: „Wegfall der Fahrdienste bedeutet enorme Belastung für betroffene Familien“
Mehr erfahren
Themenbeitrag
SPÖ Vorarlberg
Anfragen

Wie viele und welche gemeinnützige Wohnungen gibt es und braucht es in Vorarlberg?

5. Februar 2025 Leiter: „Vorarlberg braucht eine gezielte Bauoffensive, aber die Landesregierung steht auf der Bremse“
Mehr erfahren
(c) Eva Rauch
Themenbeitrag
SPÖ Vorarlberg
Anfragen

3 Millionen Steuergeld ohne Leistungsvereinbarung

28. März 2025
Mehr erfahren
(c) Eva Rauch
News
SPÖ Vorarlberg
Anfragen

Anfrage zu Transportdiensten für Menschen mit Behinderung

28. Februar 2025 Auer: „Wegfall der Fahrdienste bedeutet enorme Belastung für betroffene Familien“
Zum Termin
News
SPÖ Vorarlberg
Anfragen

Wie viele und welche gemeinnützige Wohnungen gibt es und braucht es in Vorarlberg?

5. Februar 2025 Leiter: „Vorarlberg braucht eine gezielte Bauoffensive, aber die Landesregierung steht auf der Bremse“
Zum Termin
(c) Eva Rauch
News
SPÖ Vorarlberg
Anfragen

3 Millionen Steuergeld ohne Leistungsvereinbarung

28. März 2025
Zum Termin