Aktuelles
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern
Bregenz 08.03.2023 Vorarlberger Landtag

Neuerliche Anfrage: SPÖ hakt bei Spitalscampus nach

02.09.2025

Auer: „Wer eingebunden wurde und welche Ergebnisse vorliegen, ist nach wie vor unklar“

Auer: „Wer eingebunden wurde und welche Ergebnisse vorliegen, ist nach wie vor unklar“

Die SPÖ hat eine Folgeanfrage zum geplanten Spitalscampus eingebracht. Nachdem die erste Anfrage an Landesrätin Rüscher aufgrund des damals noch laufenden Ausschreibungsverfahrens, wenig konkrete Antworten lieferte, legt die SPÖ hier nun nach. In der neuerlichen Anfrage stehen einmal mehr die externen Beratungsleistungen und Auftragsvergaben im Zusammenhang mit dem Spitalscampus im Fokus. Zudem möchte die SPÖ-Landtagsabgeordnete und Gesundheitssprecherin Manuela Auer auch in Erfahrung bringen, wer in die laufenden Entscheidungsprozesse eingebunden war, welche konkreten Ergebnisse der bisherige Strukturdialog mit den betroffenen Abteilungen gebracht hat und ob es bereits getroffene oder geplante Entscheidungen über Verlegungen und Zusammenlegungen einzelner Standorte gibt.

Thema, das alle in Vorarlberg betrifft

„Es geht hier um nicht weniger, als die Zukunft der Spitalsversorgung in Vorarlberg. Die Menschen haben ein Recht darauf zu erfahren, welche Umgestaltung der Gesundheitsversorgung womöglich an ihrem Wohnort angedacht ist“, betont Manuela Auer. Die Umstrukturierungsmaßnahmen des Landes im Spitalsbereich sei ein Thema, dass alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger betreffe, so die Gesundheitssprecherin: „Tatsache ist, dass jeder von uns früher oder später auf eine gut funktionierende Gesundheitsversorgung angewiesen ist. Ob Fachabteilungen zukünftig an Standorten gebündelt werden und es damit vermehrt Schwerpunktspitäler in Vorarlberg geben wird, ist für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung wesentlich.“ Das zeige sich etwa eindrücklich an der Überlegung, die Geburtenstation in Bludenz zu schließen, betont Auer: „Für den Bezirk Bludenz wäre dieser Schritt ein massiver Einschnitt in der Gesundheitsversorgung.“

Unklarheiten über Entscheidungsprozesse ausräumen

Unklar sei auch noch, wer in die bisherigen Entscheidungsprozesse eingebunden wurde und welchen Ausgang die angekündigten Gespräche mit den betroffenen Abteilungen und den Mitarbeitenden genommen haben, so die SPÖ-Landtagabgeordnete. „Es wird von einem partizipativen Strukturdialog gesprochen, konkrete Ergebnisse oder Protokolle liegen aber nicht vor“, kritisiert Auer. Mit ihrer neuerlichen Anfrage will die SPÖ das nun geklärt wissen.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

(c) Marcel Mayer
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

Ärztestreik in Kärnten ist Warnung für Vorarlberg

Leiter: Landesregierung muss Probleme ernst nehmen und Gesundheitssystem stärken
Mehr erfahren
Bregenz 08.03.2023 Vorarlberger Landtag
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

SPÖ-Anfrage zu geplanter Neuausrichtung der Vorarlberger Spitalslandschaft

Auer: „Gesundheitsversorgung darf kein Glücksspiel sein“
Mehr erfahren
Bregenz 08.03.2023 Vorarlberger Landtag
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

Aus der Geburtenstation Bludenz: Schwarzer Tag für Gesundheitsversorgung im Bezirk

Auer: „Schließung der Bludenzer Geburtenstation ist ein herber Schlag für die Menschen im Bezirk“
Mehr erfahren
(c) Marcel Mayer
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

Ärztestreik in Kärnten ist Warnung für Vorarlberg

Leiter: Landesregierung muss Probleme ernst nehmen und Gesundheitssystem stärken
Zum Termin
Bregenz 08.03.2023 Vorarlberger Landtag
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

SPÖ-Anfrage zu geplanter Neuausrichtung der Vorarlberger Spitalslandschaft

Auer: „Gesundheitsversorgung darf kein Glücksspiel sein“
Zum Termin
Bregenz 08.03.2023 Vorarlberger Landtag
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

Aus der Geburtenstation Bludenz: Schwarzer Tag für Gesundheitsversorgung im Bezirk

Auer: „Schließung der Bludenzer Geburtenstation ist ein herber Schlag für die Menschen im Bezirk“
Zum Termin