Aktuelles
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

Schließung der Geburtenstationen in Dornbirn und Bludenz

07.11.2025

Della Rossa: Ein massiver Angriff auf die Gesundheitsversorgung von Frauen und Kindern in Vorarlberg

Della Rossa: Ein massiver Angriff auf die Gesundheitsversorgung von Frauen und Kindern in Vorarlberg

Die am Donnerstag bekanntgegebene Schließung der Geburtenstation in Dornbirn – nur wenige Monate nach der politisch entschiedenen Schließung der Station in Bludenz – stellt einen gravierenden Bruch in der Versorgungssicherheit für Familien in Vorarlberg dar. Sie trifft werdende Mütter, Neugeborene und ihre Angehörigen unmittelbar und verschlechtert die Gesundheitsversorgung langfristig und flächendeckend.

„Hier wird nicht gespart – hier wird zerstört“, kritisiert Nationalratsabgeordneter Antonio Della Rossa (SPÖ). Erst kürzlich wurden in Dornbirn rund 2 Millionen Euro in die der Modernisierung der Geburtenstation investiert. Diese Mittel sind nun verpufft. Gleichzeitig steigen die Kosten im System weiter, weil die Geburten nur verlagert werden – in Strukturen, die für diese zusätzlichen Belastungen weder personell noch räumlich gerüstet sind.

Die verbleibenden Einrichtungen in Feldkirch und Bregenz sind bereits heute am Limit. Für große Teile des Oberlands, des Montafons und des Walgaus bedeutet die Schließung künftig längere und riskantere Wege. Im Winter – geprägt von Stau, Witterung und Sperren – können daraus lebensbedrohliche Notlagen werden. Hubschraubereinsätze bei Geburten werden damit zur absehbaren Realität. Auch im Unterland verschärft die Verkehrssituation die Risiken zusätzlich.

Diese Politik gefährdet die Gesundheit von Frauen und Kindern ohne jeden finanziellen Nutzen. „Besonders bitter ist“, so Della Rossa, „dass diese Maßnahmen keinerlei positiven Beitrag zur Budgetsanierung leisten – weder im Land noch im Bund.“ Statt echte Effizienz zu schaffen, werden funktionierende Strukturen zerstört und Folgekosten erhöht: im Rettungswesen, in der stationären Versorgung, in der Nachbetreuung.

Aus bundespolitischer Sicht ist klar: So lässt sich kein Gesundheitssystem stabilisieren – so verschärft man seine Krise. „Und ja – wir brauchen Strukturmaßnahmen. Es gibt sinnvolle Wege, um Versorgung effizienter zu organisieren und Budgets verantwortlich zu gestalten“, betont Della Rossa. „Aber das geht nur, wenn alle Beteiligten eingebunden werden: medizinische Fachkräfte, Gemeinden, betroffene Familien, das Personal vor Ort. Was hier geschieht, ist das Gegenteil eines koordinierten Reformprozesses. So nicht!“

Er fordert den sofortigen Stopp der Schließungspläne und die Rückkehr zu einer wohnortnahen, sicheren und verantwortungsvollen Geburtshilfe.

„Gesundheit ist keine Verhandlungsmasse. Hier geht es um Menschenleben!“

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

(c) Eva Rauch
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

SPÖ sorgt sich um Zukunft der Gesundheitshotline 1450

Leiter: „Verbesserungen ja, aber nicht zu Lasten der Patienten“
Mehr erfahren
(c) Marcel Mayer
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

Ärztestreik in Kärnten ist Warnung für Vorarlberg

Leiter: Landesregierung muss Probleme ernst nehmen und Gesundheitssystem stärken
Mehr erfahren
Bregenz 08.03.2023 Vorarlberger Landtag
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

Aus der Geburtenstation Bludenz: Schwarzer Tag für Gesundheitsversorgung im Bezirk

Auer: „Schließung der Bludenzer Geburtenstation ist ein herber Schlag für die Menschen im Bezirk“
Mehr erfahren
(c) Eva Rauch
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

SPÖ sorgt sich um Zukunft der Gesundheitshotline 1450

Leiter: „Verbesserungen ja, aber nicht zu Lasten der Patienten“
Zum Termin
(c) Marcel Mayer
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

Ärztestreik in Kärnten ist Warnung für Vorarlberg

Leiter: Landesregierung muss Probleme ernst nehmen und Gesundheitssystem stärken
Zum Termin
Bregenz 08.03.2023 Vorarlberger Landtag
News
SPÖ Vorarlberg
Gesundheitsversorgung sichern

Aus der Geburtenstation Bludenz: Schwarzer Tag für Gesundheitsversorgung im Bezirk

Auer: „Schließung der Bludenzer Geburtenstation ist ein herber Schlag für die Menschen im Bezirk“
Zum Termin